Führung / Innovation Diversität in Unternehmen ist Innovation - warum fördern wir Unterschiede dann nicht viel mehr? Deutschland ist Schlusslicht, wenn es um Frauen in Führungspositionen geht. Das hat die deutsch-schwedische Allbright-Stiftung erhoben. Das Ergebnis ist mehr als Genderkram und Gedöns. Es geht um Innovationskraft, Digitalisierung und darum, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein - auch für Männer. Und darum, wer wir als Gesellschaft sein wollen.
Ein Mann. Eine Frau. Ein Gespräch. Hör-Angebot: Ein Podcast für neue Perspektiven zu Arbeit, Miteinander und Kommunikation Mich gibt es nun auch zum Hören: im Podcast "Ein Mann. Eine Frau. Ein Gespräch". Gemeinsam mit meinem Kollegen Christian de Vries spreche ich einmal im Monat über die Themen Veränderung, Miteinander und Interaktion. Ein Hör-Abo für neue Perspektiven.
Newsletter / Methodik / Teamarbeit Newsletter im März: 10 Tipps für gute Gespräche Es gibt diese Gespräche, in die wir alle nervös und mit Bauchschmerzen hineingehen: Gespräche, in denen wir uns beweisen müssen. Gespräche, in denen wir Unangenehmes ansprechen möchten. Oder Gespräche mit Menschen, die wir als schwierige Charaktere kennen. Mehr dazu, wie Sie diese Begegnungen gut gestalten.
Newsletter / Veränderung Newsletter im Februar: Veränderung ist nicht logisch In dieser Ausgabe meines Newsletters geht es um Veränderung und warum Kennzahlen nicht helfen, Menschen in Veränderungsprozessen mitzunehmen. Außerdem erfahren Sie, warum Sie manchmal in einen Raum gehen und nicht mehr wissen, was Sie dort wollten - und was das mit Umstrukturierungen zu tun hat.
Innovation / Digitalisierung Fünf Gedanken aus vier Konferenzen: Autonome Maschinen, digitale Nationen und worauf es in Zukunft ankommt In den vergangenen zwei Wochen war ich auf vier Konferenzen. Bei allen ging es um technologische Entwicklung, Arbeitsweisen und die Frage, worauf es in den nächsten Jahren ankommt. Die fünf wesentlichen Gedanken.
Führung / Neues Arbeiten BayRat: Wie Mitbestimmung bei Bayer zu mehr Leistung führt - und dem Chef den Schreibtisch frei hält Ingo Ortmann hat den Wirkstoffbetrieb A des Bayer-Standortes-Bergkamen binnen weniger Jahre zu einer Vorzeige-Betriebsstätte verändert: Schnelligkeit, Termintreue und hohe Qualität der Produkte. Wie das gelungen ist? Durch Mitbestimmung. Nebeneffekt: mehr Zufriedenheit, auch beim Chef.
Teamarbeit / Methodik Wie ich mit Teams arbeite Damit Teams gut funktionieren, ihre Aufgaben erfüllen und effizient sind, brauchen sie manchmal Unterstützung. Eine Beitrag darüber, wie ich mit Teams und Teamführung arbeite - mit praktischen Beispielen.
Methodik Das erwartet Sie, wenn Sie mich für einen Workshop buchen Als Referentin in Workshops helfe ich, Entscheidungen vorzubereiten, Anforderungen zu sammeln und Wissen auszutauschen - strukturiert und moderiert, mit vorher definiertem Ziel. Ein Blick auf meine Arbeitsweise.
Newsletter / Veränderung Newsletter im Januar: Wie geht es Ihnen? Kurzversion meines Newsletters: Ich erzähle davon, wie eine banale Frage zwei Menschen den Arbeitsalltag erleichtert und den Anstoß für eine Veränderung gibt - und erkläre, welcher Mechanismus dahinter steckt.
Führung / Teamarbeit Wie Sie als Führungskraft positiv mit der eigenen Unsicherheit umgehen Chefs sind die, die stark sind und sich auskennen, oder? Tatsächlich sind sie genauso unsicher wie andere Menschen auch. Wie Führungskräfte ihre Unsicherheit nutzen können, um das Unternehmen voranzubringen.