Wo Sie mich treffen können und was ansteht:
Das kommt:
Ich bin zu Gast beim Fe+Male-Leadership-Meetup und stelle meine Vermarktungs und Akquisestrategie vor. Ich erzähle, was ich mir mit meiner Website, dem Podcast, dem Newsletter und meinen Social-Media-Accounts gedacht habe, wie die Dinge ineinandergreifen und wie es mir gelingt, effizient damit zu arbeiten.
Motivatoren für unterschiedliche Typen Mensch - und was wir daraus für die Teamführung lernen können
In dieser eintägigen Inhouse-Veranstaltung vermittle ich Volontärinnen und Volontären die Grundlagen des Projektmanagements und gebe Tipps aus der Praxis. Wir sprechen über die Rollen und die Arbeitsweisen in einem Projekt, Meilensteine und Projektphasen, schlaues Zeitmanagement, Werkzeuge und Projektkommunikation.
Barcamp zwischen Strand, Wattenmeer, Ebbe und Flut.
Rückblick - das habe ich in den vergangenen Monaten gemacht:
Veränderung tritt oft ungewollt in unser Leben. Doch selbst, wenn wir sie selbst herbeiführen, ist es nicht immer einfach, damit umzugehen. In diesem 90-minütigen Webinar beleuchte ich die Dynamiken, die wir erleben, wenn wir mit Veränderungen konfrontiert sind – als Einzelperson und als Organisation.
In dem eintägigen Seminar erarbeite ich mit Volontärinnen und Volontären Grundlagen des Projektmanagements und gebe Tipps aus der Praxis.
Ende Oktober bin ich zu unterschiedlichen Verpflichtungen in Berlin. Sie auch? Vielleicht sehen wir uns und treffen uns auf einen Kaffee!
Ich stelle meine jahrelangen praktischen Erfahrungen agiler Arbeit auf eine solide theoretische Basis und bilde mich in den Grundlagen von Scrum fort.
Dem Spielen - online wie offline - wohnt eine eigene Dynamik inne: Wir haben ein Ziel und werden immer wieder davon angefixt. Außerdem gibt es unterschiedliche Motivatoren für unterschiedliche Typen Mensch. Was wir daraus für die Teamführung lernen, erkläre ich in diesem 90-minütigen Webinar.
„Dinge anders machen“ und „Andere Dinge machen“: Innovation bedeutet beides. Im Kurs lernen Sie Methoden kennen, mit deren Hilfe Sie in Ihrer Organisation Ideen und Innovationen befördern. Darüber hinaus erfahren Sie, was eine gute Innovationskultur ausmacht. Es werden verschiedene Aspekte von innovationsfördernder Führung beleuchtet und Sie bekommen Impulse für eine passende HR-Strategie.
Andrea Schmitt hat mich während meiner Gründung als Coach unterstützt und beraten. Ich besuche immer noch Seminare bei ihr. Im Seminar "Innovationskultur schaffen" geht es um Kulturveränderung in Unternehmen und um Erfolgsmessungen. Nehmen Sie doch auch teil! Dann lernen wir gemeinsam.
In der Keynote wird es um persönliche Veränderung sowie Veränderung in Organisationen gehen.
In dem eintägigen Seminar erarbeite ich mit den Teilnehmer:innen Grundlagen des Projektmanagements und gebe Tipps aus der Praxis.
In meinem Vortrag berichte ich aus der Praxis und gebe Impulse für gelingende Innovationsarbeit. Mehr unter dem Link zur Veranstaltung.