Termine

Wo Sie mich treffen können und was ansteht:

Das kommt:

bis :Urlaub

Ich mache Urlaub, sammle neue Eindrücke und Kraft für den Jahresendspurt. 

bis :Lesung in Dortmund: "Die Frau, die den Himmel eroberte"

In gemütlicher Kneipen-Atmosphäre lese ich aus meinem Buch Die Frau, die den Himmel eroberte - der Romanbiografie der ersten deutschen Berufsluftschifferin Katharina Paulus. In einem Roman habe ich ihre Geschichte aufgeschrieben, basierend auf Fakten aus ihrem Nachlass und aus technikhistorischen Aufzeichnungen. In der Lesung gebe ich nicht nur Einblicke ins Buch, sondern erzähle auch von seinem Entstehen, erkläre technische und geschichtliche Hintergründe und zeige Dokumente aus Katharina Paulus' Leben. Anschließend ist Zeit für Speis, Trank und gute Gespräche. Weitere Infos und ein Link zur Anmeldung folgen.

Brüderlich
bis :Eigene Weiterbildung: Organisationsentwicklung kompakt

Drei Tage lang beschäftige ich mich mit Organisationsentwicklung und vertiefe meine Kenntnisse in Prozessarchitektur, Modellen und insbesondere auch der Analyse und Steuerungsmatrixen. 

Digital
bis :Eigene Weiterbildung: Systemisches Coaching (Fernuniversität Hagen)

Um meinen Kundinnen und Kunden in der persönlichen Unterstützung noch mehr anbieten zu können, absolviere ich im Wintersemester 2023/2024 und in Sommersemester 2024 eine Ausbildung im Systemischen Coaching an der Fernuniversität Hagen. Der inhaltlicher Fokus liegt im Business-Coaching und im Gesundheitscoaching mit Bezug zur Arbeitstätigkeit. Durch die Kombination des Online- und Präsenzformats werde ich umfassend sowohl für meine Arbeit im Präsenz-Setting als auch für die Arbeit im Online-Setting weitergebildet. 

Präsenz und Digital
Seminarangebot: Selbstführung und Zeitmanagement - Digitaler Impulsworkshop
Die Herausforderungen, denen wir in der Arbeitswelt täglich begegnen, werden immer komplexer. Um nicht im Chaos zu versinken und den Blick fürs Wesentliche zu erhalten, ist eine gute Selbststeuerung essenziell.
Seminarangebot: Wenn die Nerven blank liegen: Wege zu mehr Gelassenheit im Job
Viele kennen das: Wir haben zu wenig Zeit für zu viele Aufgaben, hohe Erwartungen und Angst vor Fehlern. Die äußeren Rahmenbedingungen können wir meist nicht ändern. Dennoch sind wir der Situation nicht hilflos ausgeliefert. In diesem Live-Online-Training vermittle ich Kompetenzen, mit belastenden Herausforderungen umzugehen.

Rückblick - das habe ich in den vergangenen Monaten gemacht:

bis :Eigene Weiterbildung: Change Manager (TÜV Süd)

Zwar arbeite ich schon lange im Kontext Change Management. Nichtsdestotrotz möchte ich nochmal die Theorie vertiefen. Noch wichtiger ist mir: Es ist eine Gelegenheit, mich Fachkolleginnen und -kollegen ins Gespräch zu kommen. 

Akademie des TÜV Süd, Filderstadt
bis :Eigene Weiterbildung: Qualified Negotiator® am Schranner Negotiation Institute

An mehreren Terminen erwerbe ich die Fähigkeiten, schwierige Verhandlungen vorzubereiten, die wichtigsten Verhandlungstaktiken anzuwenden und den Umgang mit verbalen Angriffen souverän zu steuern. Ich werde auf die Rolle des Negotiators im Rahmen des FBI-Modells vorbereitet.

Schranner Negotiation Institute
bis :Urlaub

Im Oktober nehme ich mir eine Auszeit und mache Urlaub. 

bis :Aufenthalt in Rostock

Im August reise ich für einen Kunden nach Rostock. Falls Sie Lust auf ein gemeinsames Glas Limo haben, sprechen Sie mich an. 

:Lesung "Die Frau, die den Himmel eroberte"

In der Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek lese ich aus meinem Buch Die Frau, die den Himmel eroberte - der Romanbiografie der ersten deutschen Berufsluftschifferin Katharina Paulus. Sie war zudem die Erfinderin des Paketfallschirms. In einem fiktionalen Roman habe ich ihre Geschichte aufgeschrieben, basierend auf Fakten aus ihrem Nachlass und aus technikhistorischen Aufzeichnungen. In der Lesung gebe ich nicht nur Einblicke ins Buch, sondern erzähle auch von seinem Entstehen, erkläre technische und geschichtliche Hintergründe und zeige Dokumente aus Katharina Paulus' Leben. Die Lesung wird von der Dortmunder Literaturförderung unterstützt. 

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund

Diese Website nutzt ein sogenanntes Session-Cookie, um die Navigation auf der Website für Sie komfortabler zu machen. Das Cookie wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Weitere Informationen finden Sie in derDatenschutzerklärung