möglich als 2- und als 3-tägiges Seminar
Remote oder Präsenz
Agile Redaktionsarbeit
In Redaktionen wird unterschiedliche Arbeit gemacht: Auf der einen Seite gibt es das schnelle, meist routiniert ablaufende Tagesgeschäft, auf der anderen Seite Projektarbeit an mittel- und langfristig geplanten Inhalten und Produkten. Während agile Arbeitsweisen in der IT und anderen Branchen verbreitet sind, hatten Redaktionen bislang wenig Berührungspunkte. Dabei bieten Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking zahlreiche Ansatzpunkte, um sowohl die inhaltliche Arbeit als auch das organisatorische Zusammenspiel aller Beteiligten zu verbessern - im Tagesgeschäft und in Projekten.
Das Seminar liefert einen Überblick über agile Arbeitsweisen und ihr Potential für Redaktionen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tools aus dem agilen Werkzeugkoffer an die Hand, die sie unmittelbar auf ihre persönliche Arbeitsweise, in Projekten und im Redaktionsalltag anwenden können.
Inhalte:
- Agiles Arbeiten - was heißt das und wozu ist es gut?
- Srum: Grundlagen, Framework und Rollen
- Arbeiten mit Epics, User Stories und einer gemeinsamen Definition of done
- Kanban: Flusskonzept und Kernpraktiken
- Nutzerzentrierte Inhalte- und Produktentwicklung (in Anlehnung an Design Thinking)
- Open Space und Lean Café zum Wissensaustausch und zur Ideenentwicklung
In dem Seminar führe ich die beiden Tätigkeitsfelder meines beruflichen Lebenslaufs zusammen: Journalismus/Redaktion und Organisationsentwicklung/neue Arbeitsformen.
Wenn Sie an einer Durchführung in Ihrem Hause interessiert sind, sprechen Sie mich gerne an unter vg@vanessagiese.de.