Seminarangebot Meine Seminare vereinen praktische Erfahrungen, gute Methoden und theoretisches Wissen. Ich liefere Ihnen fachlichen Hintergrund und zugleich leicht anwendbare Werkzeuge, Ratschläge und Impulse fürs Tagesgeschäft. Mein Ziel ist, dass Sie aus jedem Seminar etwas mitnehmen, das Sie direkt am nächsten Tag einsetzen können.
Ich biete Seminare remote und in Präsenz an - die Darreichungsform steht jeweils neben dem Datum. Jedes Seminar können Sie für Ihr Unternehmen auch inhouse buchen, vor Ort oder in einem digitalen Format. Sprechen Sie mich gerne an.
Leider konnten keine passenden Artikel gefunden werden.
Weitere Seminare aus meinem Portfolio Die Seminarworkshops sind on demand buchbar. Inhalte und Umfang passe ich auf Ihre Bedürfnisse an.
Wenn Sie an einer Durchführung in Ihrem Hause interessiert sind, sprechen Sie mich gerne an unter vg@vanessagiese.de .
möglich als 2- und als 3-tägiges Seminar (Remote oder Präsenz)
Während agile Arbeitsweisen in zahlreichen Branchen bereits sehr verbreitet sind, haben Redaktionen bislang wenig Berührungspunkte. Dabei bieten Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking zahlreiche Ansatzpunkte, um sowohl die inhaltliche Arbeit als auch das organisatorische Zusammenspiel aller Beteiligten zu verbessern - im schnellen, routinierten Tagesgeschäft und in Projekten.
2 Tage in Präsenz
In diesemSeminar lernen Sie, wie Sie mit Provokation und Angriffen umgehen. Wir sprechen sowohl über offen als auch über verdeckt ausgetragene Aggressionen und vermitteln Methoden, diese zu enttarnen und sinnvoll einzuordnen. Sie bekommen Handwerkszeug, um herausforderndem Verhalten souverän zu begegnen und kritische Gespräche professionell zu meistern. Ein Seminar für Menschen, die an Schnittstellen arbeiten, für Gremienvertreter, Mediator:innen und alle, die im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen unterwegs sind.
2 Tage, optimalerweise in Präsenz
Sicher und klar agieren - im Gefüge der Organisation, mit Kunden, Projektpartnern und Kolleg:innen: Das ist das Ziel des Seminars. Sie erhalten einen Werkzeugkoffer mit Möglichkeiten, in unterschiedlichen Führungssituationen passend zu erhalten und erhalten die Sicherheit, in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben. Ein Seminar nicht nur für Frauen mit Personalverantwortung, sondern auch für Teamleiterinnen, Projektleiterinnen und Frauen, die als Expertin Themen führen.
4 Stunden (Remote) bis 2 Tage (Präsenz), je nach Vertiefungswunsch
In diesem halbtägigen Webinar erarbeiten wir einfache Tipps und Regeln, wie Meetings effizienter werden. Wir stellen Formate vor, die gelingen – und probieren sie direkt aus. Das Gute: Man muss ein Meeting nicht leiten, um sie anzuwenden. Sie sind so niederschwellig, dass man sie auch nach und nach in seinem Umfeld etablieren kann. Nach diesem Seminar planen Sie Meetings bewusster – und können Meetings, zu denen sie eingeladen werden, aktiv verbessern.
90-minütiger, interaktiver Impulsvortrag (Remote)
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten nicht mehr zu 100 Prozent im Büro arbeiten, sondern Arbeitsort und -zeit flexibel wählen. Daraus ergeben sich zahlreiche Herausforderungen. Das Seminar gibt einen Überblick über Aspekte hybrider Arbeit und zeigt auf, wie Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sinnvoll in die Ausgestaltung eines hybriden Office einbinden.
4 Stunden Onlinetraining (Remote)
Als Organisationen anpassungsfähig zu sein, ist entscheidend für den Erfolg. Aber wie gelingt es, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in die Verantwortung zu bringen, Prozesse zu vereinfachen und Entscheidungen dorthin zu geben, wo sie sinnvoll sind? Nach dem Seminar können Sie Ihr Team befähigen, (mehr) Verantwortung zu übernehmen und damit flexibel und eigenverantwortlich zu agieren.
Zwei Tage Präsenz
Kunden, die technologische Entwicklung und gesellschaftliche Veränderungen verlangen von Organisationen, schnell, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Gleichzeitig hängt alles mit allem zusammen: die Herausforderung, Abhängigkeiten zu managen, ist groß. Wie nehme ich in solch einem Kontext die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit? Wie schaffe ich Sicherheit in der Unsicherheit? Wie treffe ich Entscheidungen? Im Seminar erarbeiten wir einen Kompass zur Führung in dynamischen Kontexen.
1 Tag (Präsenz/remote) oder alternativ zwei Vormittage (Remote)
Sie gewinnen Sicherheit, mit Veränderung umzugehen und sie verantwortungsvoll zu begleiten. Wir erklären Verhaltensmuster und wie Sie ihnen begegnen. Wir blicken auf die Kommunikation, die es braucht, damit Wandel gelingt. Außerdem zeigen wir an Beispielen aus der Praxis, wie Veränderung gut gestaltet wird und Mitarbeiter in die Verantwortung kommen.
Remote oder Präsenz, ½ - 1 Tag, je nach Vertiefung (Remote)
Wenn die Stimmung im Team angespannt ist, leidet die Leistung. Meist sind es nicht fachliche Themen, die zu Irritationen führen. Stattdessen spielt die persönliche Ebene eine Rolle. Kommt es zwischen Abteilungen oder Fachbereichen zu Konflikten, verhärten sich über die Zeit oft die Fronten und führen zu erheblichen Blockaden in der Organisation. Das Seminar gibt Handreichungen, wie man Konflikten vorbeugt, Ärger vermeidet und Irritationen auflöst.
½ Tag (Remote)
In vier Stunden besprechen wir, was ein Team braucht, um gut zusammenzuarbeiten. Wir erklären die Schritte der Teamentwicklung und zeigen Werkzeuge, die helfen, den Alltag im Team effizienter, transparenter und wirksamer zu organisieren.