
Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg - und noch mehr das Können, die Anwendung des Wissens. Ich unterstütze Menschen und Organisationen, sich Wissen zu erschließen und Können aufzubauen.
Wissen im Unternehmen weitergeben
Ein großes Thema in Unternehmen ist das Dokumentieren und Weitergeben von vorhandenem Know-how. Dabei geht es sowohl um das Sachwissen als auch um das "How to" - also darum, wie die Mitarbeitenden ihre Aufgaben lösen. Gerade Letzteres macht eine Organisation zu dem, was sie ist - und ist der eigentliche Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung. Wenn Mitarbeiter:innen ausfallen oder ausscheiden, ist dieses intrinsische Wissen oft der größte Verlust.
Ich unterstütze Unternehmen, vorhandenes Know-how verfügbar zu machen. Dabei geht es sowohl um Arbeitsweisen, die den Wissensaustausch und das gemeinsame Lernen befördern, als auch um das gemeinsame Finden von Werkzeugen, um Informationen zugänglich zu machen.
Seminare und Weiterbildungen
In Seminaren vermittle ich kompakt Wissen. Meine Weiterbildungen sind stets eine Verbindung aus Theorie und Praxis - und bieten Raum zum Erproben und Erfahren. Oft biete ich an, dass die Teilnehmenden eigene Fragestellungen mitbringen. Das ist für alle hilfreich: Das Fallbeispiel ist praxisnah aus dem konkreten Arbeitsalltag - und derjenige, der es einbringt, kann direkt Lösungen mit nach Hause nehmen.
Sowohl für Weiterbildungsagenturen und als auch für Unternehmen bin ich direkt als Referentin buchbar.
Seminarumfänge und -Settings:
Meine Seminare sind als eintägige oder zweitägige Veranstaltungen angelegt. Manchmal passen allerdings kleine Wissenshäppchen besser in den Arbeitsalltag - und sind verdaulicher. Dann komme ich ins Unternehmen und wir überlegen uns ein Konzept, wie wir Teilnehmerinnen und Teilnehmer modular schulen.
Falls Sie aus Ihrem gewohnten Arbeitsumfeld heraus möchten, empfehle ich gerne passende Locations - oder unterstütze bei der Suche.
Lesen Sie in den Referenzen, wie meine Kunden die Zusammenarbeit erleben.
Vor Ort und remote
Die Veranstaltung kann sowohl vor Ort als auch remote stattfinden - oder in einer Kombination aus beidem, angepasst an die Bedürfnisse der Organisation und der Teilnehmenden.
Remote bereite ich die Themen modularer auf, nutze gängige Team- und Konferenzsoftware sowie Kollaborationsplattformen wie Stormboard, an denen wir digital zusammenarbeiten. Lassen Sie uns gerne die Software nutzen, die in Ihrem Unternehmen bekannt und vertraut ist.
Themenfelder
Für Berufserfahrene
- Durch die Veränderung führen: Klar kommunizieren, Unsicherheit aushalten und die Entwicklung gemeinsam mit dem Mitarbeitenden gestalten - Einblicke in Theorie & Modelle und Erfahrungen aus der Praxis
- Eine Innovationskultur schaffen und Innovation gestalten: Wie Innovationen entstehen und was Sie dazu tun können - Methoden, Werkzeuge und Unternehmenskultur
Für Berufseinsteiger:
- Grundlagen des Projektmanagements
- Stress, Selbstbehauptung und Umgang mit Konflikten
Für PR und Öffentlichkeitsarbeit:
- Storytelling für Unternehmen: Inhalte für mehrere Medienkanäle zu planen und zu konzipieren
- Gute Geschichten erzählen - Geschichten finden, aufbereiten und zielgruppengerecht produzieren
Daürber hinaus biete ich 90-minütige Webinare zu einzelnen Aspekten an - zum Beispiel:
- Wie uns Game-Prinzipien bei der Führung helfen
- Was Veränderung mit uns macht: Erfahrungen aus drei Perspektiven
- Homeoffice: Sich selbst und andere in der Remote-Arbeit führen
Ihr Thema ist nicht dabei, ...
aber Sie denken, ich könnte die Richtige für Sie sein? Dann lassen Sie uns sprechen!