26. Februar 2021, 9 - 13 Uhr
Remote
Werkzeuge für gute Teamarbeit
Effizient und mit Freude zusammenarbeiten
Vertrauen, Offenheit, gegenseitige Verantwortlichkeit und Konfliktfähigkeit sind die Voraussetzung für gute Teamarbeit. An ihnen mangelt es oft, wenn Teams zu langsam sind, sich in Konflikten verschleißen oder Abläufe nicht gut funktionieren. Zudem fehlt es an Werkzeugen, die gute Teamarbeit unterstützen.
In vier Stunden besprechen wir, was ein Team braucht, um gut zusammenzuarbeiten. Wir erklären die Schritte der Teamentwicklung und zeigen Werkzeuge, die helfen, den Alltag im Team effizienter, transparenter und wirksamer zu organisieren.
Seminarinhalte
- Die fünf Schritte der Teamentwicklung - und die fünf Qualitäten guter Teams
- Arbeiten mit interdisziplinären Teams
- Die Mission des Teams und die Rollen der Teammitglieder klären
- Werkzeuge für Beziehungsarbeit im Team
- gemeinsame Arbeit synchronisieren und parallele Arbeit limitieren
- Ideen, um informelle Beziehung zu fördern (auch remote)
- kontinuierliche Entwicklung anstoßen
Zielgruppe:
Menschen, die im Team arbeiten; Teamleitungen, Projektleitungen und Menschen mit Interesse an guter Zusammenarbeit.
Das Seminar moderiere ich gemeinsam mit meiner Kollegin Andrea Schmitt. Sie ist Innovationstrainerin, Elektro-Ingenieurin und Betriebswirtschaftlerin und berät seit 2015 Teams, Führungskräfte und Organisationen für mehr Innovationsfähigkeit und Resilienz.
249 € zzgl. MwSt.
Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich zum folgenden Seminar an:
Werkzeuge für gute Teamarbeit • 26. Februar 2021, 9 - 13 Uhr • (remote)>