Montag, 28. Februar, 17 - 20 Uhr
Remote

Teamspirit im Homeoffice - Formate, Warm ups und Methoden für gute Beziehungen

Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Aber wie bleibe ich mit Kolleginnen und Kollegen, mit Mitarbeitern oder der Führungskraft gut in Kontakt? Im Seminar zeigen wir Möglichkeiten, um eine gute Atmosphäre in Remote-Meetings zu schaffen. Wir teilen Austauschformate jenseits des klassichen Agendameetings. Wir testen Warm ups und Spiele, die nicht albern sind. Alles zum Ausprobieren und selbst erfahren - kurz, knackig, praxisnah.

Inhalt:

  • 10 Methoden für Warm ups und gute Atmosphäre in Remote Meetings
  • 5 Formate für mehr Verbindung zu Kolleg:innen
  • Informelle Treffen und After Work - Möglichkeiten remote
  • Zoom-Fatigue und Monitormüdigkeit - welche Alternativen gibt es zur Videokonferenz?

Das Seminar findet am Rosenmontag von 17 - 20 Uhr statt. Pappnasen und Kaltgetränke sind ausdrücklich erlaubt!

Das Seminar moderiere ich gemeinsam mit meiner Kollegin Andrea Schmitt. Sie ist Innovationstrainerin, Elektro-Ingenieurin und Betriebswirtschaftlerin und berät seit 2015 Teams, Führungskräfte und Organisationen für mehr Innovationsfähigkeit und Resilienz. 

5 - 20 Teilnehmer:innen
Kosten:
249 € zzgl MwSt.

Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zum folgenden Seminar an:
Teamspirit im Homeoffice - Formate, Warm ups und Methoden für gute Beziehungen • Montag, 28. Februar, 17 - 20 Uhr • (remote)

HoneyPot für Spam-Abwehr

Sie bekommen eine Kopie Ihrer Anmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Außerdem erhalten Sie zeitnah eine Bestätigung. Die Bezahlung erfolgt nach dem Seminar per Rechnung. Bei Remote-Angeboten ist die Stornierung bis zwei Tage vor dem Login kostenlos. Bei Präsenzseminaren ist eine kostenfreie Stornierung drei Wochen vorab möglich. Danach fällt die volle Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. an. Ich behalte mir vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bis spätestens 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin oder aus sonstigen wichtigen, von mir nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung, höhere Gewalt) abzusagen.

Wenn Sie dieses Formular absenden, werden die eingegeben Daten zu den in der Datenschutzerklärung erklärten Bedingungen gespeichert.


Diese Website nutzt ein sogenanntes Session-Cookie, um die Navigation auf der Website für Sie komfortabler zu machen. Das Cookie wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Weitere Informationen finden Sie in derDatenschutzerklärung