Check up für KMU

Check up für kleine und mittlere Unternehmen

Sind sind Geschäftsführer oder Geschäftsführerin und haben das Gefühl, etwas im Unternehmen verändern zu wollen? Sie wissen aber nicht, was oder wie? Meine Check up zu "Unternehmensstrategie und Zukunftsfähigkeit" sowie zu "Positionierung und Marketing" geben Ihnen Orientierung und Handlungsempfehlungen. Sie sind erschwinglich, erhellend und machen Mut, Neues anzupacken.

Check up "Unternehmensstrategie und Zukunftsfähigkeit"

Geschäftsführer und Geschäftsführerinnnen kleiner und mittlerer Unternehmen arbeiten selbst im Betrieb und haben alle Hände voll zu tun. Im Tagesgeschäft fehlen ihnen deshalb oft die Zeit und die Muße, sich mit der strategischen Ausrichtung des Unternehmens zu beschäftigen. Mitunter mangelt es auch an Erfahrung, an Methoden und Techniken, eine langfristige Positionierung des Unternehmens zu planen - gerade wenn es auf Veränderungen im Betrieb hinausläuft. 

Der Check up "Unternehmensstrategie und Innovationsfähigkeit" gibt Ihnen Orientierung und macht Mut, strategische Fragen anzugehen. Wir schauen gemeinsam, wo Sie Unterstützung benötigen und was Sie selbst bewegen können.

Das wissen Sie nach dem Check up:

  • Sie wissen, ob Ihr Gefühl, etwas anpacken zu müssen, stimmt. 
  • Sie bekommen eine Meinung von außen: auf Ihr Unternehmen und auf Ihr Tun. 
  • Sie haben einen Startpunkt, von dem aus Sie loslaufen können.
  • Wir schaffen eine Basis für Ihre zukünftigen Vorhaben.

Ihr Mehrwert:

  • Orientierung: Ich gebe Ihnen meine Sichtweise, was Sie gut machen und wo Sie Verbesserungsbedarf haben - als Unternehmer/in und als Firma. Wir erarbeiten, bei welchen Punkten es notwendig ist, tiefer einzusteigen und mehr Zeit zu investieren. 
  • Sortierung: So vieles, was man tun kann, so viele Trends und Entwicklungen. Doch wo liegt die Wertschöpfung für Ihr Unternehmen? Wir sortieren die Möglichkeiten und ich gebe Ihnen meine Sicht darauf, wo Sie Ihre Kraft strategisch sinnvoll investieren. 
  • Blick von außen: Ich gebe Ihnen meine Außensicht auf Ihr Unternehmen und auf Ihre Arbeit - neutral, vertraulich, freundlich, aber auch kritisch und schonungslos. Immer mit Blick nach vorn. 
  • Handlungsempfehlungen: Ich sage Ihnen, wo ich Handlungsbedarfe sehe. Im Gespräch erkläre ich Ihnen, warum ich die Bedarfe sehe, und wir klären Ihre Fragen.
  • Unabhängigkeit: Der Check up ist ein in sich geschlossenes Angebot. Es entstehen keine Folgekosten für Sie. Sie können die Ergebnisse nehmen, selbst loslegen oder zu anderen Unternehmen gehen. Je nach Fragestellung vermittle ich auch gerne Fachkolleginnen und -kollegen und mache ich auf öffentliche Angebote aufmerksam. Natürlich stehe ich Ihnen auch weiter zur Seite, wenn Sie das wünschen.  

Leistungsumfang:

  • Vorgespräch: In einem geführten Vorgespräch erfrage ich Eckpunkte zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Historie, Ihrer Strategie, Ihrer Innovationsfähigkeit als Organisation und als Führungskraft.
  • Persönliches Gespräch: 3- bis 4-stündiges, persönliches Briefinggespräch, in dem wir die Themen des Vorgesprächs vertiefen und uns darüber austauschen, was Sie bewegt.
  • Strategiepapier: 2-seitiges Strategiepapier mit meiner Analyse und Handlungsempfehlungen
  • Abschlussfeedback: 1-stündiges, telefonisches oder persönliches Feedbackgespräch, in dem wir das Strategiepapier persönlich besprechen und Themen vertiefen

In einem Umkreis von 50 Kilometern komme ich bei Ihnen vorbei und wir führen das Briefinggespräch in Ihren Räumlichkeiten. Bei weiteren Entfernungen telefonieren wir, gerne auch mit Video, oder ich berechne den zusätzlichen Zeit- und Fahrtaufwand. Den teile ich Ihnen natürlich vorher mit. 

    Paketpreis:
    1.290 Euro zzgl. MwSt. 

    So läuft der Check up: 

    Sie kontaktieren mich per E-Mail oder telefonisch unter +49 231 94155072. Nach schriftlicher Beauftragung sende ich Ihnen den Fragebogen zu. Wir terminieren unsere beiden Gespräche. 

    Zwischen unserem ersten und unserem zweiten Gespräch sollte mindestens eine Woche liegen. Die benötige ich, um Ihre Informationen zu ordnen, gegebenenfalls noch Recherchen anzustellen und das Strategiepapier zu verfassen. 

    Sollte ich den Einbezug weiterer Experten für sinnvoll erachten, weise ich Sie darauf hin. Ich verfüge über ein breites Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen, die wir hinzuziehen können, wenn die Fragestellung es erfordert. 


    Check up "Marketing und Positionierung"

    Eine durchdachte Positionierung Ihres Unternehmens hilft, sich abzusetzen und gesehen zu werden. Die meisten Unternehmen verfügen deshalb über Material für ihre Außendarstellung: Flyer, Broschüren, eine Website, Give aways. Doch nicht immer ist Außendarstellung optimal oder auf der Höhe der Zeit. Und es wird immer schwieriger, gefunden zu werden und sich im Markt zu behaupten.

    Ich helfe Ihnen, Ihren Weg zu finden. Im Check up gebe ich Ihnen meine Sicht auf Ihre Außendarstellung. Wir erarbeiten, welche Themen Sie angehen sollten, damit Ihr Unternehmen so wahrgenommen wird, dass es erfolgreich ist. 

    Das wissen Sie nach dem Check up

    • Sie wissen, welches Bild Außenstehende von Ihrem Unternehmen bekommen.
    • Sie wissen, wo Sie anfangen müssen. 
    • Wir schaffen eine Basis für Ihre Kommunikationsvorhaben.
    • Sie können mit einem klaren Bild an eine Agentur oder einen Designer herantreten. Das spart Kosten und Nerven. 

    Ihr Mehrwert:

    • Blick aus Kundensicht: In aller Regel kenne ich Ihr Unternehmen vorab nicht. Ich sehe mir Ihre Materialien und Ihre Website deshalb neutral und unvoreingenommen an - wie ein Neukunde. Ich gebe Ihnen meine professionelle Sichtweise, wie Ihre Außendarstellung auf mich wirkt. 
    • Verständnis Ihrer Ziele und Kompetenzen: Ich sage Ihnen, welche Möglichkeiten der Positionierung ich für Sie und Ihr Unternehmen sehe. Mitunter gibt es mehr als eine Antwort. Wir erörtern gemeinsam, was Ihnen wichtig ist und sich für Sie gut anfühlt.
    • Handlungsempfehlungen: Ich sage Ihnen, wo ich Handlungsbedarfe sehe. Im Gespräch erkläre ich Ihnen, warum ich die Empfehlungen ausspreche, und wir klären Ihre Fragen.
    • Priorisierung: Apps, Website, Onlineshop, Hochglanzbroschüren, die ganzen digitalen und analogen Möglichkeiten - ich gebe Ihnen meine Sichtweise, was Sie brauchen, und auch, was Sie nicht brauchen.
    • Unabhängigkeit: Der Check up ist ein in sich geschlossenes Angebot. Es entstehen keine Folgekosten für Sie. Sie können die Ergebnisse nehmen, selbst loslegen und zu anderen Unternehmen gehen. Je nach Fragestellung vermittle ich Fachkolleginnen und -kollegen aus Design, Kommunikation und Web-Prgrammierung. Natürlich stehe ich Ihnen auch weiter zur Seite, wenn Sie das wünschen.  

    Leistungsumfang:

    • Begutachtung Ihrer Außendarstellung: Sie senden mir Ihre Geschäftsausstattung und Ihre Werbematerialien zu. Ich begutachte das Material sowie Ihren digitalen Auftritt. 
    • Persönliches Gespräch: In einem 1-stündigen, persönlichen Briefinggespräch vertiefen wir die Fragen, die Sie bewegen. Wir unterhalten uns zu Ihrer Geschäftsausrichtung, Ihrem Kundenstamm und Ihrer Haltung als Unternehmer/in. 
    • Strategiepapier: 2-seitiges Strategiepapier mit meiner Analyse und Handlungsempfehlungen
    • Abschlussfeedback: etwa halbstündiges, telefonisches Feedbackgespräch, in dem wir das Strategiepapier besprechen und Themen vertiefen

    In einem Umkreis von 50 Kilometern komme ich gerne bei Ihnen vorbei und wir führen das Briefinggespräch in Ihren Räumlichkeiten. Bei weiteren Entfernungen telefonieren wir, gerne auch mit Video, oder ich berechne den zusätzlichen Zeit- und Fahrtaufwand. Den teile ich Ihnen natürlich vorher mit. 

    Paketpreis:
    590 Euro zzgl. MwSt.

    So läuft der Check up: 

    Sie kontaktieren mich per E-Mail oder telefonisch unter +49 231 94155072. Nach schriftlicher Beauftragung terminieren wir unsere beiden Gespräche. Sie senden Sie mir Ihr Material zu. Ich sehe mir Ihre Unterlagen und Ihre digitalen Auftritte an. 

    Spätestens eine Woche vor dem ersten Gespräch benötige ich das Material, damit ich mich gut vorbereiten kann. Zwischen unserem ersten und unserem zweiten Gespräch sollten mindestens zwei Wochen liegen. Die benötige ich, um Ihre Informationen zu ordnen, gegebenenfalls noch Recherchen anzustellen und das Strategiepapier zu verfassen. 

    Diese Website nutzt ein sogenanntes Session-Cookie, um die Navigation auf der Website für Sie komfortabler zu machen. Das Cookie wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Weitere Informationen finden Sie in derDatenschutzerklärung